entero-

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes entero- gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes entero-, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man entero- in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort entero- wissen müssen. Die Definition des Wortes entero- wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonentero- und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

entero-, Entero- (Deutsch)

Gebundenes Lexem

Anmerkung:

Vor Vokalen wird dieser Wortbestandteil meist zu enter-, Enter- verkürzt.

Worttrennung:

en·te·ro-

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild entero- (Info)

Bedeutungen:

Biologie, Medizin: Wortbildungselement mit der Bedeutung „den Darm betreffend“, „zum Darm zugehörig“

Herkunft:

von griechisch ἔντερον (enteron→ grc der Darm)

Beispiele:

Eine Enteroskopie ist eine Darmspiegelung.

Wortbildungen:

enterogen, enterohämorrhagisch
Enterobakterie, Enterocöl, Enterokokke, Enterolith, Enteropathie, Enteropeptidase, Enterokinase, Enterorezeptor, Enteroskopie, Enterostomie, Enterotoxin, Enterovirus, Enterozele, Enterozöl

Übersetzungen

Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 400, Eintrag „entero…“ / „Entero…“

Quellen:

  1. nach: Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 400, Eintrag „entero…“