erstaufführen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes erstaufführen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes erstaufführen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man erstaufführen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort erstaufführen wissen müssen. Die Definition des Wortes erstaufführen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonerstaufführen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

erstaufführen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich
du
er, sie, es
Präteritum ich
Konjunktiv II ich
Imperativ Singular
Plural
Perfekt Partizip II Hilfsverb
erstaufgeführt haben
Keine weiteren Formen

Anmerkung:

Das Verb wird normalerweise nur im Infinitiv und im Partizip Perfekt verwendet.

Worttrennung:

erst·auf·füh·ren, Partizip II: erst·auf·ge·führt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild erstaufführen (Info)

Bedeutungen:

transitiv: ein künstlerisches Werk (zum Beispiel Theaterstück, Film, musikalisches Werk) zum ersten Mal an einem neuen Ort, in einer neuen Fassung, in einer neuen Sprache oder Ähnlichem dem Publikum präsentieren

Beispiele:

„1919 wird der Kapellmeister Dessau von Otto Klemperer nach Köln engagiert und darf Strauss’ ‚Josephslegende‘ erstaufführen.
„‚Der Nussknacker‘, den Neumeier selbst als seine erste reife Choreografie betrachtet, wurde 1973 in der Münchner Fassung erstaufgeführt.

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „erstaufführen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „erstaufführen
Duden online „erstaufführen

Quellen:

  1. Heinz Josef Herbort: Spaziergang auf dem Rasiermesser. In: Zeit Online. Nummer 9, 22. Februar 1974, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 27. Februar 2019).
  2. Eva-Elisabeth Fischer: Alles perfekt. In: sueddeutsche.de. 10. Dezember 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 27. Februar 2019).