gefügig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes gefügig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes gefügig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man gefügig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort gefügig wissen müssen. Die Definition des Wortes gefügig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vongefügig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

gefügig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
gefügig gefügiger am gefügigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:gefügig

Worttrennung:

ge·fü·gig, Komparativ: ge·fü·gi·ger, Superlativ: am ge·fü·gigs·ten

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild gefügig (Info), Lautsprecherbild gefügig (Info)
Reime: -yːɡɪç, -yːɡɪk

Bedeutungen:

sich einem von (autoritären) Personen ausgeübten Anspruch, Zwang, Befehl, derer Weisungen, Wünschen, Forderungen fügend, auf diesen einzugehen; (sich) unterordnend dies tun
veraltend: willkommen

Beispiele:

Nach diesen unmissverständlichen Weisungen Eikes konnte man einen gefügigen Siegesmund erleben.
„Ein gefügiges Talent für Erzählung und Schilderung spricht sich in den „Tagebuch-Blättern“ aus, welche in von der gewöhnlichen Form etwas abweichenden, aber nicht übel sich ausnehmenden Terzinen geschrieben sind.“ (1845)

Charakteristische Wortkombinationen:

sich jemanden gefügig machen

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gefügig
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „gefügig
The Free Dictionary „gefügig
Duden online „gefügig

Quellen:

  1. Blätter für literarische Unterhaltung, Band 2. Abgerufen am 30. Januar 2018.