gewiss

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes gewiss gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes gewiss, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man gewiss in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort gewiss wissen müssen. Die Definition des Wortes gewiss wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vongewiss und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

gewiss (Deutsch)

Adjektiv, Modaladverb

Positiv Komparativ Superlativ
gewiss gewisser am gewissesten
Alle weiteren Formen: Flexion:gewiss

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

gewiß

Worttrennung:

ge·wiss, Komparativ: ge·wis·ser, Superlativ: am ge·wis·ses·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild gewiss (Info), Lautsprecherbild gewiss (Info), Lautsprecherbild gewiss (bairisch) (Info)
Reime: -ɪs

Bedeutungen:

adjektivisch: nicht genau bestimmbar oder bestimmt
adjektivisch: bekannt, aber nicht genannt
adjektivisch: ohne Zweifel bestehend, eintretend
adverbial: bestimmt, unbedingt, mit Sicherheit

Synonyme:

bestimmt
sicher
zweifellos, sicherlich

Beispiele:

Ein gewisser Herr Berger hat angerufen und nach dir gefragt.
Gewisse Anstrengungen sind schon nötig.
„Das ersehnte Bergerlebnis ist nur auf dem Wege über ein gewisses Wagnis erreichbar.“
„Dazu Jerzabek, wörtlich zitiert aus der offiziellen Parlamentsberichterstattung: Sie haben alle das gewisse Plakat schon gesehen, das eine gewisse Dame im Naturkostüm darstellt. (Lebhafte Heiterkeit.)“
Nichts ist gewisser als der Tod.
„Wir betten sie in die Erde, von der sie genommen sind, in der gewissen Hoffnung, dass sie auferstehen.“
Waren Sie schon mal in Berlin? – Ja gewiss.

Charakteristische Wortkombinationen:

gewisse Umstände
Das gewisse Etwas.
das gewisse Örtchen (die Toilette)
sich seiner Sache gewiss sein

Wortbildungen:

Gewissheit, ungewiss, vergewissern, gewisslich

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gewiss
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalgewiss
The Free Dictionary „gewiss

Quellen:

  1. Siegbert A. Warwitz: Sinnsuche im Wagnis. Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten. Schneider, Baltmannsweiler 2016, ISBN 978-3-8340-1620-1, Seite 208.
  2. Ein Plakat für Josephine Baker … auf austrianposters.at
  3. Warum nennt man den Friedhof im frommen Kirchenjargon auch „Gottesacker“?, auf kirche-markersbach.de