glückselig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes glückselig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes glückselig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man glückselig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort glückselig wissen müssen. Die Definition des Wortes glückselig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonglückselig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

glückselig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
glückselig glückseliger am glückseligsten
Alle weiteren Formen: Flexion:glückselig

Worttrennung:

glück·se·lig, Komparativ: glück·se·li·ger, Superlativ: am glück·se·ligs·ten

Aussprache:

IPA: , , ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild glückselig (Info), Lautsprecherbild glückselig (Info), Lautsprecherbild glückselig (Info), Lautsprecherbild glückselig (Info)
Reime: -eːlɪç, -eːlɪk

Bedeutungen:

im landläufigen Sinne: sehr glücklich; meist auf äußere Einflüsse zurückzuführen
eine innere Zufriedenheit verspürend

Synonyme:

glücklich, hochbeglückt, überglücklich
ausgeglichen, sorgenlos, zufrieden

Gegenwörter:

niedergeschlagen, traurig

Beispiele:

Die Erfolge versetzten ihn in eine glückselige Stimmung.
„, glückselig ist, wer mit dem Gegenwärtigen, wie es auch immer sei, zufrieden und mit seinen Verhältnissen befreundet ist, “

Charakteristische Wortkombinationen:

glückselige Fastnacht

Wortbildungen:

Glückseligkeit

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „glückselig
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „glückselig
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalglückselig
The Free Dictionary „glückselig
Johann August Eberhard: Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache. 17. Auflage. 1910 (Online)

Quellen:

  1. Lucius Annaeus Seneca: Vom glückseligen Leben. (Online)