gudars skymning

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes gudars skymning gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes gudars skymning, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man gudars skymning in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort gudars skymning wissen müssen. Die Definition des Wortes gudars skymning wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vongudars skymning und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

gudars skymning (Schwedisch)

Redewendung

Worttrennung:

gu·dars skym·ning

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

ein Kraftausdruck beim Anblick von etwas höchst Unerwartetem, großer Gott!; Herr du meine Güte, Herrgott, Jessus; wörtlich: „Abenddämmerung der Götter“, bezieht sich aber eindeutig auf vorchristliche Götter.

Herkunft:

Gudar → sv“ sind „Götter“ und „skymning → sv“ ist die „Abenddämmerung“ oder auch „Dämmerstunde“. Redewendungen mit skymning beziehen sich auf die altnordische Mythologie und Ragnarök, die Sage von der Geschichte und dem Untergang der Götter. Das Wort „gudaskymning → sv“ ist ein Synonym zu „ragnarök → sv“, der Götterdämmerung.

Sinnverwandte Wörter:

herregud

Beispiele:

Gudars skymning! Vem ringer klockan ett på natten?
Herr du meine Güte! Wer ruft nachts um eins an?
Gudars skymning, vad jag är trött!
Großer Gott, wie müde ich bin.

Übersetzungen

Schwedischer Wikipedia-Artikel „Lista över svenska idiomatiska uttryck

Quellen:

  1. Schwedischer Wikipedia-Artikel „Lista över svenska idiomatiska uttryck
  2. Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 „gud“, Seite 196; "skymning", Seite 497
  3. Übersetzung aus Svenska Akademiens Ordbok „skymning
  4. Übersetzung aus Svenska Akademiens Ordbok „guda-skymning
  5. Blog. Abgerufen am 26. August 2013.