hloh

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes hloh gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes hloh, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man hloh in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort hloh wissen müssen. Die Definition des Wortes hloh wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonhloh und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

hloh (Slowakisch)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ hloh hlohy
Genitiv hlohu hlohov
Dativ hlohu hlohom
Akkusativ hloh hlohy
Lokativ hlohu hlohoch
Instrumental hlohom hlohmi

Worttrennung:

hloh

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

Pflanze mit Dornen als Zweige; Weißdorn

Beispiele:

Hovorili sme o liečivých rastlinách a keďže práve kvitol hloh, zorganizovali sme výlet spojený s jeho zberom.
Wir sprachen über Heilpflanzen und da gerade der Weißdorn blühte, organisierten wir einen Ausflug zusammen mit seiner Sammlung.

Wortbildungen:

hlohový

Übersetzungen

Slovenské slovniky - JÚĽŠ SAV: „hloh
azet - slovník: „hloh

hloh (Tschechisch)

Substantiv, m, hart, unbelebt

Singular Plural
Nominativ hloh hlohy
Genitiv hlohu hlohů
Dativ hlohu hlohům
Akkusativ hloh hlohy
Vokativ hlohu hlohy
Lokativ hlohu hlozích
Instrumental hlohem hlohy

Worttrennung:

hloh

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:
Reime: -ɔx

Bedeutungen:

Botanik, Pflanze mit Dornen als Zweige: Hagedorn, Weißdorn

Oberbegriffe:

keř, strom

Beispiele:

Hlohy patří mezi léčivé rostliny.
Der Hagedorn zählt zu den Heilpflanzen.

Wortbildungen:

hlohoví, hlohový, hlohyně

Übersetzungen

Tschechischer Wikipedia-Artikel „hloh
Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „hloh
Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „hloh
Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „hloh
centrum - slovník: „hloh