klarstellen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes klarstellen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes klarstellen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man klarstellen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort klarstellen wissen müssen. Die Definition des Wortes klarstellen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonklarstellen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

klarstellen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich stelle klar
du stellst klar
er, sie, es stellt klar
Präteritum ich stellte klar
Konjunktiv II ich stellte klar
Imperativ Singular stell klar!
stelle klar!
Plural stellt klar!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
klargestellt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:klarstellen

Worttrennung:

klar·stel·len, Präteritum: stell·te klar, Partizip II: klar·ge·stellt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild klarstellen (Info)
Reime: -aːɐ̯ʃtɛlən

Bedeutungen:

im Nachhinein etwas Missverstandenes richtigstellen, etwas Undeutliches klären
vorbeugend etwas eventuell Missverständliches deutlich machen

Beispiele:

Wenn ich das mal klarstellen darf, Petra ist genau 12 Minuten zu spät gekommen und nicht eine halbe Stunde.
Lasst uns erst mal klarstellen, wer zu welchem Zeitpunkt wo war.
Eins will ich schon im Vorwege mal klarstellen, ich werde unter keinen Umständen länger als einen Tag bleiben!
Eins will ich gleich mal klarstellen: Der einzige Mensch auf der ganzen Welt, der meinen Kumpel Johnnie Dillinger nicht gemocht hat, war Melvin Purvis vom FBI.

Charakteristische Wortkombinationen:

ein für alle Mal klarstellen
etwas klarstellen

Wortbildungen:

Klarstellung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „klarstellen
The Free Dictionary „klarstellen
Duden online „klarstellen
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „klarstellen“ auf wissen.de
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalklarstellen

Quellen:

  1. Im Kabinett des Todes: Roman, Stephen King. Abgerufen am 20. Dezember 2015.