kurka wodna

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes kurka wodna gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes kurka wodna, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man kurka wodna in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort kurka wodna wissen müssen. Die Definition des Wortes kurka wodna wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonkurka wodna und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

kurka wodna (Polnisch)

Substantiv, f, Wortverbindung

Singular Plural
Nominativ kurka wodna kurki wodne
Genitiv kurki wodnej kurek wodnych
Dativ kurce wodnej kurkom wodnym
Akkusativ kurkę wodną kurki wodne
Instrumental kurką wodną kurkami wodnymi
Lokativ kurce wodnej kurkach wodnych
Vokativ kurko wodna kurki wodne

Worttrennung:

kur·ka wod·na, Plural: kur·ki wod·ne

Aussprache:

IPA: , Plural:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild kurka wodna (Info), Plural:

Bedeutungen:

Zoologie: Teichralle, Teichhuhn (Gallinula chloropus)

Herkunft:

Wortverbindung aus dem Substantiv kurka → pl „das Hühnchen“ und dem Adjektiv wodny → pl „Wasser-“ in KNG-Kongruenz

Synonyme:

kokoszka wodna

Oberbegriffe:

ptak, kręgowiec, zwierzę

Beispiele:

Übersetzungen

Polnischer Wikipedia-Artikel „kurka wodna
PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „kurka+wodna
Słownik Języka Polskiego – PWN: „kurka+wodna

Interjektion, Wortverbindung

Worttrennung:

kur·ka wod·na

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

umgangssprachlich, euphemistisch: Scheibenkleister, Schiet, Scheiße, Mist, verdammt

Synonyme:

cholera, do kurwy nędza, kurczę, kurze blade, kurze pieczone, kurde, kurdebalans, kurdefelek, kurdemol, kurna, kurna chata, kurna olek, kurwa, kurwa mać, kur zapiał, kurza melodia, kurza stopa, kurza twarz

Beispiele:

Übersetzungen

Anna Kłosińska, Elżbieta Sobol, Anna Stankiewicz: Wielki słownik frazeologiczny PWN z przysłowiami. 1. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2009, ISBN 978-83-01-14273-5, Seite 202.