kurz und bündig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes kurz und bündig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes kurz und bündig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man kurz und bündig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort kurz und bündig wissen müssen. Die Definition des Wortes kurz und bündig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonkurz und bündig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

kurz und bündig (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

kurz und bün·dig

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild kurz und bündig (Info)

Bedeutungen:

umgangssprachlich: mit Bezug auf eine Auskunft oder eine Rede: deutlich, knapp und prägnant

Sinnverwandte Wörter:

auf den Punkt kommend, klar und deutlich, kurz und knapp, ohne Umschweife, prägnant, präzise, zusammengefasst

Gegenwörter:

langatmig, weitschweifig

Beispiele:

Am Ende der Vortrags fasste der Redner zusammen: „Kurz und bündig: Alle Straßen, also auch Autobahnen, gehören in Staatshand!“
Der CEO wandte sich an seine Mitarbeiter: „Kurz und bündig: Wir müssen besser werden!“
Auf NDR-Nachfrage teilte das Bundespresseamt kurz und bündig mit: „Der Bitte der Hamburger Polizei konnte das BPA aus rechtlichen Gründen nicht entsprechen.“
Augustinus definiert in De mendacio ca. 395 n. Chr. die Lüge kurz und bündig: Es lügt, wer täuschen will.
In einer SMS sollte man den Text kurz und bündig halten.
Elisabeth Selbert (SPD): "Ich hatte beantragt, den Artikel 3 so zu formulieren: Männer und Frauen sind gleichberechtigt, ganz kurz und bündig."
Auf dem Centre Court des All England Lawn Tennis and Croquet Clubs kämpfen überraschend zwei deutsche Spielerinnen um den Weltturnier-Sieg, was ein BBC-Reporter kurz und bündig wie folgt zusammenfasst: „The women's final was an all german affaire between Fräulein Aussem and Krahwinkel, won by Fräulein Aussem.“
Der ganz eigene Sound des Romans - kurz und bündig, nur das Notwendigste erzählend – zeugt vom Gespür des Autors für die Belange und die Seelenlage der Dorfbewohner.
Redox ist ein Unix-Betriebssystem, das in Mozillas noch junger Programmiersprache Rust geschrieben wurde Warum ein weiteres Betriebssystem überhaupt gebraucht werde, wird kurz und bündig mit »Windows 10, System D, Ubuntu Unity« beantwortet.
Legendär: Augenthalers 44-Sekunden-Pressekonferenz: Augenthaler stellte sich selbst vier Fragen, die er kurz und bündig beantwortete, und verließ zur Verblüffung der Journalisten nach nur 44 Sekunden das Podium.

Charakteristische Wortkombinationen:

mit Verb: kurz und bündig beantworten, kurz und bündig berichten, kurz und bündig erzählen, kurz und bündig zusammenfassen

Übersetzungen

Redensarten-Index „kurz und bündig
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kurz und bündig
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkurz und bündig
PONS – Deutsche Rechtschreibung „kurz und bündig

Quellen:

  1. Robert Bongen, Caroline Schmidt: G20: Polizei will Aufnahmen von Journalisten. NDR, Norddeutscher Rundfunk AdöR, Hamburg, 8. Dezember 2017, abgerufen am 11. September 2018 (Deutsch).
  2. Ursula Gaßmann: Die Geliebte der Wahrheit. Eine Lange Nacht über Lüge und List. In: Deutschlandradio. 9. Januar 2010 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Lange Nacht, URL, abgerufen am 11. September 2018).
  3. Ruth Fühner: Die Mutter des Grundgesetzes. Zum 25. Todestag von Elisabeth Selbert. In: Deutschlandradio. 9. Juni 2011 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Kalenderblatt, URL, abgerufen am 11. September 2018).
  4. Eduard Hoffmann: Die erste deutsche Tenniskönigin. Vor 80 Jahren gewann Cilly Aussem als erste Deutsche in Wimbledon. In: Deutschlandradio. 3. Juli 2011 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Kalenderblatt, URL, abgerufen am 11. September 2018).
  5. Cornelia Staudacher: Dorfroman mit ganz eigenem Sound. Bernd Schroeder: "Auf Amerika". Hanser Verlag. In: Deutschlandradio. 7. Mai 2012 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Büchermarkt, URL, abgerufen am 11. September 2018).
  6. Ferdinand Thommes: Software::Entwicklung – Betriebssystem Redox in Rust geschrieben. pro-linux.de, Baader&Lindner GbR, Bruchsal, Deutschland, 22. März 2016, abgerufen am 11. September 2018.
  7. Legendär: Augenthalers 44-Sekunden-Pressekonferenz. NDR, Norddeutscher Rundfunk AdöR, Hamburg, 26. September 2017, abgerufen am 11. September 2018 (Deutsch).