legalisieren

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes legalisieren gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes legalisieren, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man legalisieren in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort legalisieren wissen müssen. Die Definition des Wortes legalisieren wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonlegalisieren und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

legalisieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich legalisiere
du legalisierst
er, sie, es legalisiert
Präteritum ich legalisierte
Konjunktiv II ich legalisierte
Imperativ Singular legalisiere!
legalisier!
Plural legalisiert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
legalisiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:legalisieren

Worttrennung:

le·ga·li·sie·ren, Präteritum: le·ga·li·sier·te, Partizip II: le·ga·li·siert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild legalisieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

dafür sorgen, dass etwas mit dem geltenden Recht vereinbar ist; etwas legal machen

Herkunft:

  • etymologisch:
von gleichbedeutend französisch légaliser → fr entlehnt, das zu légal → fr „gesetzlich“ gebildet wurde
  • strukturell:
Ableitung zu legal, belegt seit dem 18. Jahrhundert

Beispiele:

„1933 setzt der Senat fünfzehn Jahren heimlicher Trinkerei ein Ende und legalisiert den Alkoholkonsum wieder.“
„Der Markt ist jung. Aber weil immer mehr Staaten Cannabis legalisieren, reagieren Investoren wie verrückt.“

Wortbildungen:

Legalisierung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „legalisieren
Uni Leipzig: Wortschatz-Portallegalisieren
The Free Dictionary „legalisieren
Duden online „legalisieren
Wikipedia-Suchergebnisse für „legalisieren

Quellen:

  1. Duden online „legalisieren
  2. Wolfgang Pfeifer : Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „legal“.
  3. Noël Balen: Billie Holiday. Die Seele des Blues. Scherz, Bern 2002 (französisches Original 2000), ISBN -, Seite 28.
  4. Der Cannabis-Rausch greift um sich. Abgerufen am 12. Februar 2018.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: egalisieren