lunacy

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes lunacy gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes lunacy, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man lunacy in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort lunacy wissen müssen. Die Definition des Wortes lunacy wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonlunacy und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

lunacy (Englisch)

Substantiv

Singular

Plural

the lunacy

the lunacies

Worttrennung:

lu·na·cy, Plural: lu·na·cies

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild lunacy (australisch) (Info) Lautsprecherbild lunacy (US-amerikanisch) (Info)

Bedeutungen:

Wahnsinn, Irrsinn, Geistesstörung; auch pejorativ; Jura: geistige Unzurechnungsfähigkeit

Herkunft:

zu dem Adjektiv lunatic → en mit dem Suffix -cy

Synonyme:

insanity, derangement, dementia; craziness, madness, mania, aberration

Beispiele:

„Anger is a brief lunacy.(Horaz)
Wut ist ein kurzer Wahnsinn.
„ What can you do against the lunatic who is more intelligent than yourself, who gives your arguments a fair hearing and then simply persists in his lunacy.(George Orwell)
Was kann man gegen Wahnsinnige tun, die intelligenter als man selbst sind, die deine Argumente fair anhören und dann einfach auf ihrem Irrsinn bestehen.

Charakteristische Wortkombinationen:

Lunacy Commissioners – Irrenkommission
sheer/utter lunacy – der helle/reine Wahnsinn

Übersetzungen

Englischer Wikipedia-Artikel „lunacy
Merriam-Webster Online Dictionary „lunacy
Merriam-Webster Online Thesaurus „lunacy
Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „lunacy
PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „lunacy
dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „lunacy
LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „lunacy

Quellen:

  1. Horaz : Briefe 1, 2
  2. George Orwell: Winston Smith, in Nineteen Eighty-Four, part 3, chapter 3 (1949). zitiert nach quotes.dictionary.com