nachträglich

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes nachträglich gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes nachträglich, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man nachträglich in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort nachträglich wissen müssen. Die Definition des Wortes nachträglich wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonnachträglich und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

nachträglich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
nachträglich nachträglicher am nachträglichsten
Alle weiteren Formen: Flexion:nachträglich

Worttrennung:

nach·träg·lich, Komparativ: nach·träg·li·cher, Superlativ: am nach·träg·lichs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild nachträglich (Info)

Bedeutungen:

keine Steigerung: nach einem versäumten Termin
landschaftlich: so viel wie nachtragend

Herkunft:

abgeleitet vom Stamm des Wortes Nachtrag oder von nachtragen

Synonyme:

im Nachhinein, verspätet

Gegenwörter:

vorträglich(beim Gratulieren)

Beispiele:

Du kannst ihr ja noch nachträglich gratulieren.
Die Firma hat mir das fehlende Teil noch nachträglich zugeschickt.
„Seine Träger haben ihn im Stich gelassen und der feindlichen Natur ausgeliefert - ein schlimmer Schock, dessen Tragweite nachträglich zu schildern fast unmöglich ist.“
Jetzt sei doch nicht so nachträglich!

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachträglich
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „nachträglich
The Free Dictionary „nachträglich
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalnachträglich

Quellen:

  1. Christof Hamann, Alexander Honold: Kilimandscharo. Die deutsche Geschichte eines afrikanischen Berges. Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-8031-3634-3, Seite 12.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: nachtragend