nummern

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes nummern gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes nummern, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man nummern in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort nummern wissen müssen. Die Definition des Wortes nummern wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonnummern und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

nummern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich nummere
du nummerst
er, sie, es nummert
Präteritum ich nummerte
Konjunktiv II ich nummerte
Imperativ Singular nummer!
nummere!
Plural nummert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
genummert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:nummern

Worttrennung:

num·mern, Präteritum: num·mer·te, Partizip II: ge·num·mert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild nummern (Info)
Reime: -ʊmɐn

Bedeutungen:

mit einer kennzeichnenden Zahl, Ziffer (Nummer) versehen

Herkunft:

Ableitung vom Substantiv Nummer

Sinnverwandte Wörter:

beziffern, durchnummerieren, nummerieren, paginieren

Unterbegriffe:

benummern

Beispiele:

„Diese zählt die Endbeträge der von den einzelnen Stationskassen eingehenden Zusammenstellungen getrennt zusammen und meldet sie auf je besonderen, laufend genummerten „Zahlungsaufforderungen" der eigenen Niederlassung.“

Wortbildungen:

Nummerung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nummern
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „nummern
Duden online „nummern

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: bummern