pedis

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes pedis gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes pedis, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man pedis in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort pedis wissen müssen. Die Definition des Wortes pedis wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonpedis und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

pedis (Latein)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ pēdis pēdēs
Genitiv pēdis pēdum
Dativ pēdī pēdibus
Akkusativ pēdem pēdēs
Vokativ pēdis pēdēs
Ablativ pēde pēdibus

Worttrennung:

pe·dis, Genitiv: pe·dis

Bedeutungen:

Zoologie: Laus

Herkunft:

seit Livius Andronicus bezeugt; wahrscheinlich ein Erbwort aus dem uritalischen *pezd-, das sich wiederum auf das indogermanische *pesd- zurückführen lässt; somit könnte eine Verwandtschaft mit sanskritisch पेदु (pedu-) → sa und पैद्व (paidva-) → sa sowie jungawestisch pazdu- bestehen

Synonyme:

pediculus

Beispiele:

„Pulicesne an cimices an pedes? responde mihi.“ (Liv. Andr. com. 1)

Wortbildungen:

pedicosus

Übersetzungen

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „pedis“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 1536.
PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „pedis
Thesaurus Linguae Latinae. Editus iussu et auctoritate consilii ab academiis societatibusque diversarum nationum electi. 10. Band, 1. Teil P – Porrus, Teubner, Leipzig 1982–2010, ISBN 3-322-00000-1, „1. pedis“ Spalte 978.

Quellen:

  1. Michiel de Vaan: Etymological Dictionary of Latin and the other Italic Languages. 1. Auflage. Brill, Leiden, Boston 2008, ISBN 978-90-04-16797-1 (Band 7 der Leiden Indo-European Etymological Dictionary Series), Seite 454.
  2. Otto Ribbeck (Herausgeber): Scaenicae Romanorum poesis fragmenta. 3. Auflage. Band 2: Comicorum Fragmenta, B. G. Teubner, Leipzig 1898 (Internet Archive), Seite 3.

Deklinierte Form

Worttrennung:

pe·dis

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Singular des Substantivs pes
pedis ist eine flektierte Form von pes.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag pes.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.