plocka russinen ur kakan

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes plocka russinen ur kakan gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes plocka russinen ur kakan, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man plocka russinen ur kakan in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort plocka russinen ur kakan wissen müssen. Die Definition des Wortes plocka russinen ur kakan wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonplocka russinen ur kakan und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

plocka russinen ur kakan (Schwedisch)

Redewendung

en kaka med russin – ein Kuchen mit Rosinen

Worttrennung:

plo·cka rus·si·nen ur ka·kan

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

aus etwas Dargebotenem das Beste auswählen; sich die Rosinen aus dem Kuchen klauben; sich die Rosinen herauspicken, Rosinen picken; wörtlich: „die Rosinen aus dem Kuchen sammeln“

Herkunft:

Russin → sv“ ist die „Rosine“, die getrocknete Weinbeere. In verschiedenen Redewendungen so auch in plocka russinen ur kakan steht sie für etwas Positives, Wünschenswertes oder das Beste. Im Dänischen gibt es die Formulierung „rosinen i pølseenden → da“ - „die Rosine im Wurstende“, sie geht auf die Sitte zurück, beim Würstestopfen am Ende einige Rosinen in die Wurst zu legen. So kommt auch die Deutung zustande, dass die Rosine etwas ist, auf das man wartet, etwas das am Schluss kommt, im Sinne von: das Beste kommt zum Schluss.

Beispiele:

Domänverket plockar alltså russinen ur kakan och lämnar efter sig ett landskap sönderstyckat av skogsbilvägar och hyggen.
Die staatliche Waldverwaltung pickt sich also die Rosinen aus dem Kuchen und hinterlässt eine Landschaft, die durch Forstwege und Kahlschläge zerstückelt ist.
Det privata plockar russinen ur kakan och den tunga delen ligger kvar inom det offentliga.
Die Privatwirtschaft klaubt sich die Rosinen aus dem Kuchen, und die schwierigen Aufgaben bleiben dem öffentlichen Sektor erhalten.

Übersetzungen

Schwedischer Wikipedia-Artikel „Lista över svenska idiomatiska uttryck

Quellen:

  1. Übersetzung aus Norstedt (Herausgeber): Norstedts svenska ordbok. 1. Auflage. Språkdata och Norstedts Akademiska Förlag, 2003, ISBN 91-7227-407-7 "russin", Seite 924
  2. Hans Schottmann, Rikke Petersson: Wörterbuch der schwedischen Phraseologie in Sachgruppen. LIT Verlag, Münster 2004, ISBN 3-8258-7957-7, Seite 133
  3. Übersetzung aus Svenska Akademiens Ordbok „russin
  4. Dagens Nyheter 1987
  5. Göteborgs Posten 2002