potz

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes potz gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes potz, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man potz in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort potz wissen müssen. Die Definition des Wortes potz wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonpotz und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

potz (Deutsch)

Interjektion

Worttrennung:

potz

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild potz (Info)
Reime: -ɔt͡s

Bedeutungen:

veraltet, nur noch in bestimmten Wendungen und Zusammensetzungen: Ausdruck großer Überraschung

Herkunft:

belegt seit dem 15. Jahrhundert; zunächst in Flüchen/Verwünschungen als Entstellung der Genitivform von Gott (also Gottes) wie etwa potz Marter oder potz Blut

Beispiele:

Potz Blut, wie haben wir gestern gesoffen! Ich hab mich in einem Tag wohl dreimal voll gesogen, und ebenso vielmal gekotzt.“
„Immer wieder einmal sorgen Bürgerrechtler auch für Schlagzeilen. So wurde um die Jahreswende 1996/97 der Übertritt einer größeren Anzahl von ihnen zum Medienereignis." Potz Donner! Hiermit betreten wir den heiteren Teil des Buchs .“
„Das Vademekum ist laut Titel auf Fortgeschrittene zugeschnitten. Diese dürften jedoch einige Propädeutiken über Zinsen, Bilanzen oder Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) gelangweilt überblättern. ‚Das Geheimnis des erfolgreichen Anlegers besteht darin, dass er den richtigen Zeitpunkt für Käufe und Verkäufe findet‘ – potz Blitz, wer hätte das gedacht!“
„Ausrufe wie „Potz Blut!“, „Potz Strahl!“, „Potz Hundert Gift!“ oder auch „Potz Fickerment!“ waren keine Seltenheit in seinem Munde, und dieses letzte rief regelmäßig Beifallsgetrampel hervor.“

Charakteristische Wortkombinationen:

potz Blitz, potz Donner, potz Donnerwetter, potz Teufel

Wortbildungen:

potztausend

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „potz
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „potz
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalpotz
The Free Dictionary „potz
Duden online „potz

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 „potz“, Seite 715.
  2. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9 „potz“, Seite 1032 f.
  3. Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen → WP: Simplicius Simplicissimus. In: Projekt Gutenberg-DE. Erstes Buch, Das 25. Kapitel: Dem seltsamen Simplicio kommt in der Welt alles seltsam vor, und er hingegen der Welt auch (URL).
  4. Christoph Dieckmann: Sieger der Geschichte. In: Zeit Online. Nummer 50, 7. Dezember 2000, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 21. März 2013).
  5. Peter Gillies: Vom abscheulich nützlichen Kapitalismus. In: Welt Online. 29. Juli 2000, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 21. März 2013).
  6. Thomas Mann: Doktor Faustus. Aufbau-Verlag, Berlin 1956, Seite 131