schulreif

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes schulreif gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes schulreif, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man schulreif in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort schulreif wissen müssen. Die Definition des Wortes schulreif wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonschulreif und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

schulreif (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
schulreif
Alle weiteren Formen: Flexion:schulreif

Worttrennung:

schul·reif, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild schulreif (Info)

Bedeutungen:

in Bezug auf ein Kind: in der persönlichen Entwicklung so weit fortgeschritten, dass die Einschulung möglich ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Schule und dem Adjektiv reif

Synonyme:

schulfähig

Oberbegriffe:

reif

Beispiele:

„Ihr Sohn wird Mitte September sechs, und sie ist unsicher, ob er schon schulreif ist.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schulreif
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „schulreif
Duden online „schulreif

Quellen:

  1. Christine Ulrich: Früh-Test für Vorschulkinder: Das soll sich ändern. In: merkur.de. 14. März 2016, ISSN 2510-4179 (URL, abgerufen am 17. November 2022).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: schulfrei