shánět

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes shánět gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes shánět, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man shánět in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort shánět wissen müssen. Die Definition des Wortes shánět wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonshánět und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

shánět (Tschechisch)

Verb, imperfektiv

Aspekt
imperfektives Verb perfektives Verb
shánět sehnat
Zeitform Wortform
Präsens 1. Person Sg. sháním
2. Person Sg. sháníš
3. Person Sg. shání
1. Person Pl. sháníme
2. Person Pl. sháníte
3. Person Pl. shánějíshání
Präteritum m sháněl
f sháněla
Partizip Perfekt   sháněl
Partizip Passiv   sháněn
Imperativ Singular   sháněj
Alle weiteren Formen: Flexion:shánět

Anmerkung zum Aspekt:

Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

etwas/jemanden herbeischaffen, das/der dringend benötigt wird; auftreiben, sich umsehen, sich umschauen, suchen
mit mehr oder weniger Gewalt und Geduld an einem Ort sammeln, zu einem gemeinsamen Ort führen; zusammentreiben
hinunterschaffen oder fortschaffen; abtreiben, vertreiben, wegtreiben, forttreiben

Synonyme:

hledat, obstarat, pořizovat
shromažďovat

Beispiele:

Sháněla jsem peníze na dokončení rekonstrukce.
Ich trieb das Geld für die Fertigstellung der Sanierung auf.
Kamarád si pronajal byt a shání spolubydlícího. Nevíš náhodou o někom?
Ein Freund von mir hat eine Wohnung gemietet und sucht einen Mitbewohner. Kennst du zufällig jemanden?
Na horské louce se nepochopitelně splašilo stádo krav a honáci je pak celý den sháněli dohromady.
Auf der Bergwiese ist unerklärlicherweise eine Herde Kühe durchgegangen und die Viehtreiber trieben sie dann den ganzen Tag zusammen.
Pasáci už shánějí stáda z horských strání.
Die Hirten trieben die Herde schon von den Berghängen ab.

Wortfamilie:

hnát, sehnat, shánčlivý, sháňka

Übersetzungen

Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „shánět
Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „sháněti
Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „sháněti
Internetový slovník současné češtiny - Lingea s.r.o.: „shánět