türken

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes türken gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes türken, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man türken in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort türken wissen müssen. Die Definition des Wortes türken wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vontürken und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

türken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich türke
du türkst
er, sie, es türkt
Präteritum ich türkte
Konjunktiv II ich türkte
Imperativ Singular türke!
Plural türkt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
getürkt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:türken

Worttrennung:

tür·ken, Präteritum: türk·te, Partizip II: ge·türkt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild türken (Info)

Bedeutungen:

transitiv: eine Fälschung produzieren, um damit zu betrügen

Herkunft:

Das Wort stammt vermutlich aus dem militärischen Bereich; seine Herkunft ist nicht eindeutig geklärt. Siehe auch beim Eintrag zur Redewendung einen Türken bauen, die dasselbe bedeutet.

Synonyme:

fälschen, fingieren, manipulieren, nachmachen

Beispiele:

Diese Leute türken doch, wo sie können!
Die türken ihre Spielergebnisse, um einen Vorteil 'rauszuschlagen.
Die Spielkarten sind doch getürkt!

Wortbildungen:

Konversionen: getürkt, Türken, türkend

Übersetzungen

Uni Leipzig: Wortschatz-Portaltürken
The Free Dictionary „türken
Duden online „türken

Quellen:

  1. Lutz Röhrich: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. Herder, Freiburg/ Basel/ Wien 1994. Sichwort: "Türke". ISBN 3-451-4400-5
  2. Kluge. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar Seebold. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. de Gruyter, Berlin/ New York 2002. ISBN 3-11-017472-3

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Türken, Türkis, türmen