talentfrei

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes talentfrei gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes talentfrei, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man talentfrei in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort talentfrei wissen müssen. Die Definition des Wortes talentfrei wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vontalentfrei und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

talentfrei (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
talentfrei
Alle weiteren Formen: Flexion:talentfrei

Worttrennung:

ta·lent·frei, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild talentfrei (Info)
Reime: -ɛntfʁaɪ̯

Bedeutungen:

abwertend: ohne Talent

Herkunft:

zusammengesetzt aus Talent und frei

Synonyme:

talentlos, unbegabt, untalentiert

Gegenwörter:

talentiert

Beispiele:

Die Kritik kanzelte den Jungautor als vollkommen talentfrei ab.
„Seit knapp sieben Jahren flimmert "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" über den Bildschirm - Deutschlands erste Daily Soap. Das neue Format schuf neue Stars - talentfrei und unbedarft, aber hübsch.“
„Als Putzfrau hat TV-Werbeikone Verona Feldbusch ihre erste TV-Hauptrolle. Ihre Leistung wurde von der Kritik einhellig als völlig talentfrei, dilettantisch, steif und peinlich bewertet.“
„Und eigentlich will man sich über Uwe Boll und seine filmischen Totalausfälle ja auch gar nicht mehr aufregen. Aber wenn uns jetzt schon seine talentfreien Zöglinge mit ihrem Dilettantismus belästigen, hört der Spaß langsam auf.“

Übersetzungen

Uni Leipzig: Wortschatz-Portaltalentfrei
The Free Dictionary „talentfrei

Quellen:

  1. „Sechs Richtige mit Zusatzzahl“ (KulturSPIEGEL 2/1999)
  2. Wikipedia-Artikel „Heirate mir!
  3. Wolf Speer: Alone In the Dark 2 > Filmstarts-Kritik. In: filmstarts.de. Abgerufen am 16. Dezember 2010.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: flaniertet