vergrätzt

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes vergrätzt gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes vergrätzt, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man vergrätzt in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort vergrätzt wissen müssen. Die Definition des Wortes vergrätzt wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonvergrätzt und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

vergrätzt (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
vergrätzt
Alle weiteren Formen: Flexion:vergrätzt

Worttrennung:

ver·grätzt, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:
Reime: -ɛt͡st

Bedeutungen:

Ärger empfindend, Wut zum Ausdruck bringend

Synonyme:

aufgebracht, empört, entrüstet, erzürnt, indigniert, sauer, stinksauer, stocksauer, ungehalten, verärgert, vergnatzt, verstimmt, wütend, wutentbrannt, zornentbrannt, zornig

Beispiele:

„Etwas vergrätzt war dieser dann nur, als ich keinerlei Verständnis für den Ärger beim gescheiterten Kauf der Nachbargrundstücke zeigte.“
„Diana wirkte auch entsprechend vergrätzt und kühl, was ihr Sanny nicht einmal verübeln konnte.“
„Aber sie war so häßlich und sah so recht vergrätzt aus, daß der Prinz nur ungern sein Wort hielt.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „vergrätzt
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vergrätzt
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vergrätzt
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalvergrätzt
PONS – Deutsche Rechtschreibung „vergrätzt

Quellen:

  1. Thomas Schulz: Eine weite Reise. BoD – Books on Demand, 2021, ISBN 978-3-7534-3018-8, Seite 284 (Zitiert nach Google Books)
  2. Julika Helmreich: Die fünfte Dimension und das verschwundene Wissen. BoD – Books on Demand, 2012, ISBN 978-3-8448-8145-5, Seite 277 (Zitiert nach Google Books)
  3. P. Asbjörnsen, Jörgen Moe: Norwegische Volksmährchen. Satzweiss.com, 2012, ISBN 978-3-8450-1130-1, Seite 118 (Zitiert nach Google Books)

Partizip II

Worttrennung:

ver·grätzt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild vergrätzt (Info)
Reime: -ɛt͡st

Grammatische Merkmale:

vergrätzt ist eine flektierte Form von vergrätzen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:vergrätzen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag vergrätzen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Konjugierte Form

Worttrennung:

ver·grätzt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild vergrätzt (Info)
Reime: -ɛt͡st

Grammatische Merkmale:

  • 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs vergrätzen
  • 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs vergrätzen
  • 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs vergrätzen
  • 2. Person Plural Imperativ Präsens des Verbs vergrätzen
vergrätzt ist eine flektierte Form von vergrätzen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:vergrätzen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag vergrätzen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verkratzt