vivanda

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes vivanda gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes vivanda, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man vivanda in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort vivanda wissen müssen. Die Definition des Wortes vivanda wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonvivanda und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

*vivanda (Latein)

Dieser Eintrag beinhaltet rekonstruierte Wörter und Wurzeln. Daher ist der Begriff in diesem Eintrag nicht direkt nachweisbar, aber hat vermutlich existiert, da er durch die Vergleichsmethodik erschlossen werden kann.

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ
vivanda
Genitiv
vivandōrum
Dativ
vivandīs
Akkusativ
vivanda
Vokativ
vivanda
Ablativ
vivandīs

Worttrennung:

vi·van·da, Genitiv: vi·van·do·rum

Bedeutungen:

vulgärlateinisch: Lebensmittel, Speise (wörtlich: „Dinge, die zum Leben notwendig sind“)

Herkunft:

von vivenda → la, dem Neutrum Plural des Gerundivums vivendus → la zum Verb vivere → la („leben“)

Synonyme:

vivenda

Beispiele:

Wortbildungen:

Französisch: viande → fr
Katalanisch: vianda → ca
Okzitanisch: vianda → oc

Übersetzungen

Gran Diccionari de la llengua catalana: vianda, dort zur Herleitung der Etymologie das vulgärlateinische „vivanda“ genannt

Quellen:

  1. nach Gran Diccionari Catalana aao.