zugehörig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes zugehörig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes zugehörig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man zugehörig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort zugehörig wissen müssen. Die Definition des Wortes zugehörig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonzugehörig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

zugehörig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
zugehörig
Alle weiteren Formen: Flexion:zugehörig

Worttrennung:

zu·ge·hö·rig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zugehörig (Info)

Bedeutungen:

zu jemandem oder etwas gehörend

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs zugehören mit dem Suffix -ig; belegt seit dem 16. Jahrhundert

Beispiele:

„Einige Frauen hielten sich plaudernd am Rande der Wiese im Baumschatten auf und die zugehörigen Kinder rannten lachend und rufend zwischen den Büschen herum.“
„Als Verbundenheit wird in der Psychologie der Kommunikation das Gefühl bezeichnet, einer anderen Person oder einer Personengruppe zugehörig zu sein und in einer gegenseitig vertrauensvollen Beziehung zu stehen.“
„So sind Archäologen auf ein reiches Sortiment hölzerner Jagdausrüstung gestoßen: Speerschäfte und zugehörige Schleudern, Pfeilschäfte und Bogen sowie Paddel und Spanten von Booten.“
„Google wird vorgeworfen, seine marktbeherrschende Position in der Internetsuche und dem zugehörigen Werbegeschäft missbraucht zu haben.“

Wortbildungen:

Zugehörigkeit

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zugehörig
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zugehörig
The Free Dictionary „zugehörig
Duden online „zugehörig
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzugehörig
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „zugehörig“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zugehörig
  2. Kristina Ruprecht: Franziska, der Schatz des Doktors und die preußische Marine. BoD – Books on Demand, 2017, ISBN 978-3-7460-3711-0, Seite 77 (Zitiert nach Google Books)
  3. Wikipedia-Artikel „Verbundenheit“ (Stabilversion)
  4. Diemut Klärner: Das bedrohte Erbe der Inuit. In: FAZ.NET. 17. Oktober 2020 (URL, abgerufen am 6. Juli 2021).
  5. Roland Lindner: Amerika knöpft sich seine Tech-Giganten vor. In: FAZ.NET. 12. Juni 2021 (URL, abgerufen am 6. Juli 2021).