zur

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes zur gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes zur, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man zur in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort zur wissen müssen. Die Definition des Wortes zur wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonzur und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

zur (Deutsch)

Kontraktion

Worttrennung:

zur

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zur (Info), Lautsprecherbild zur (Info)
Reime: -uːɐ̯

Bedeutungen:

Kurzform von „zu der“

Herkunft:

Verschmelzung der Präposition zu mit dem Artikel der

Beispiele:

Der Pfad führt zur Quelle des Flusses.
Wie bisher geht es nicht weiter. Wir sind zur Handlung gezwungen!

Charakteristische Wortkombinationen:

zur Erinnerung (Lautsprecherbild Audio (Info))

Wortbildungen:

Zurschaustellung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zur
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzur
The Free Dictionary „zur

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Dur, zum, zurr


zur (Baskisch)

Substantiv

Kasus unbestimmt bestimmt
Singular Plural
Absolutiv zur zurra zurrak
Ergativ zurrek zurrak zurrek
Dativ zurri zurrari zurrei
Genitiv zurren zurraren zurren
Weitere Fälle Flexion:zur
zurak

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zur (Info)

Bedeutungen:

das Holz

Unterbegriffe:

harizki (Eichenholz)

Beispiele:

Übersetzungen

Baskischer Wikipedia-Artikel „zur