zweigeteilt

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes zweigeteilt gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes zweigeteilt, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man zweigeteilt in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort zweigeteilt wissen müssen. Die Definition des Wortes zweigeteilt wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonzweigeteilt und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

zweigeteilt (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
zweigeteilt
Alle weiteren Formen: Flexion:zweigeteilt

Worttrennung:

zwei·ge·teilt, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zweigeteilt (Info)
Reime: -aɪ̯ɡətaɪ̯lt

Bedeutungen:

auch übertragen: in zwei Teile geteilt

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Adjektiven zwei und geteilt

Gegenwörter:

ganz

Oberbegriffe:

geteilt

Unterbegriffe:

gespalten, halbiert

Beispiele:

Thomas Mann wollte das zweigeteilte Deutschland als solches nicht gutheißen, seine Ein-Deutschland-Idee ließ das nicht zu.
Zu den relativ häufigen Fehlbildungen der Gebärmutter gehören die unterteilte oder zweigeteilte Gebärmutter und die einseitige (nur zu einem Eileiter/Eierstock reichende) Gebärmutter.
Deren Hütte war zweigeteilt, weil sie Auguste unter demselben Dache haben, aber nicht im gleichen Raum mit ihr schlafen wollte.
Drück dich hinten gegen die Gitterstange, bis sie dich fast zweiteilt, du wirst den Grund nicht finden.
Aristoteles geht davon aus, dass der Körper des Menschen, aber auch der meisten Tiere zweigeteilt ist.

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zweigeteilt
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zweigeteilt
The Free Dictionary „zweigeteilt
Duden online „zweigeteilt

Quellen:

  1. Dieter Borchmeyer: Was ist deutsch? Die Suche einer Nation nach sich selbst. Rowohlt, 2017, ISBN 9783644100145 (zitiert nach Google Books).
  2. Fehlbildung der Gebärmutter (Uterusanomalien). chirurgie-portal.de, abgerufen am 27. Juli 2018.
  3. Gerhart Hauptmann: Die Insel der großen Mutter. In: Projekt Gutenberg-DE. Kapitel 2 (URL).
  4. Isolde Schiffermüller: Franz Kafkas Gesten. Studien zur Entstellung der menschlichen Sprache. BoD – Books on Demand, 2011, ISBN 9783772083921, Seite 180 (zitiert nach Google Books).
  5. Hellmut Flashar: Aristoteles. Lehrer des Abendlandes. C.H.Beck, 2013, ISBN 9783406645075 (zitiert nach Google Books).

Partizip II

Worttrennung:

zwei·ge·teilt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zweigeteilt (Info)
Reime: -aɪ̯ɡətaɪ̯lt

Grammatische Merkmale:

zweigeteilt ist eine flektierte Form von zweiteilen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:zweiteilen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag zweiteilen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: dreigeteilt
Anagramme: gezweiteilt