Warning: Undefined variable $resultados in /home/enciclo/public_html/dictious.com/search.php on line 17
Anerkennung - Dictious

10 Results found for " Anerkennung"

Anerkennung

“<span class="searchmatch">Anerkennung</span>” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache “<span class="searchmatch">Anerkennung</span>” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon “<span class="searchmatch">Anerkennung</span>” in Duden online <span class="searchmatch">Anerkennung</span>...


Anerkennungen

Anerkennungen f plural of <span class="searchmatch">Anerkennung</span>...


Vaterschaftsanerkennung

on: Vaterschaftsanerkennung Wikipedia de Vaterschaft (“paternity”) +‎ <span class="searchmatch">Anerkennung</span> (“acknowledgement”). Vaterschaftsanerkennung f (genitive Vaterschaftsanerkennung...


Erkennung

Erkennungsmelodie, Erkennungsnummer, Erkennungszeichen Aberkennung, <span class="searchmatch">Anerkennung</span>, Zuerkennung “Erkennung” in Duden online “Erkennung” in Digitales Wörterbuch...


Schund

die Lieblinge der feinen Gesellschaft! Raub und Mord, das bringt mehr <span class="searchmatch">Anerkennung</span> als Schmutz und Schund.« (please add an English translation of this quotation)...


Besitzerin

bezeichnet, sich selbst mit der Wahrheit identificirt und daher für sich die <span class="searchmatch">Anerkennung</span>, den Glauben fordert, der pflichtgemäss der Wahrheit gebührt! (please...


Selbstverzwergung

Selbstverkleinerung Antonym: Größenwahn 2005, Rainer-Mathias Limmer, Der Begriff der <span class="searchmatch">Anerkennung</span>. Philosophisch-psychologische Untersuchungen, Inaugural-Dissertation...


verdienen

(transitive) to deserve [with für (+ accusative) ‘for’] Sie verdient <span class="searchmatch">Anerkennung</span> für ihre Arbeit. ― She deserves recognition for her work. 1925–26, Adolf...


anerkennen

Composed forms of anerkennen (irregular weak, auxiliary haben) Anerkennen <span class="searchmatch">Anerkennung</span> “anerkennen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache “anerkennen”...


ersatzlos

die körperliche Befindlichkeit medizinisch relevant seien. Denn die <span class="searchmatch">Anerkennung</span> solcher Beeinträchtigungen als Gesundheitsverletzung im Sinne des § 823...