<span class="searchmatch">sieh</span> <span class="searchmatch">vor</span> singular imperative of vorsehen...
third-person singular present sieht <span class="searchmatch">vor</span>, past tense sah <span class="searchmatch">vor</span>, past participle vorgesehen, past subjunctive sähe <span class="searchmatch">vor</span>, auxiliary haben) to look (out) from...
1808, Johann Wolfgang von Goethe, “<span class="searchmatch">Vor</span> dem Tor”, in Faust: Der Tragödie erster Teil [Faust, Part One][1]: <span class="searchmatch">Sieh</span> nur, <span class="searchmatch">sieh</span>! wie behend sich die Menge / Durch...
Antonym: drüben 1819, Johann Wolfgang von Goethe, West–östlicher Divan[1]: <span class="searchmatch">Sieh</span> dich um, sie kommt! wie schnelle! / über Blumenfelds Gelänge!— / Hüben hell...
Berlin: S. Fischer: Der Zwerg geiferte frohlockend: „Jetzt <span class="searchmatch">sieh</span> zu, wie du auswischst! Haha. <span class="searchmatch">Vor</span> denen da! Du Dickwanst.“ Johlte gegen das Gewölbe bei Ferdinand:...
1925: Aber der Angeklagte schien nichts davon zu bemerken, demütig stand er <span class="searchmatch">vor</span> dem Auskunftgeber, der über ihn hinwegsah, und suchte nur seine Anwesenheit...
39, number 3, page 280: Verf. dieser eindringlichen Untersuchung hat es <span class="searchmatch">vor</span> allem darauf abgesehen, die hinter den Bildern stehenden Text- und Bildquellen...