Mode ou temps |
Personne | Forme |
---|---|---|
Présent | 1re du sing. | ich schaffe ab |
2e du sing. | du schaffst ab | |
3e du sing. | er schafft ab | |
Prétérit | 1re du sing. | ich schaffte ab |
Subjonctif II | 1re du sing. | ich schaffte ab |
Impératif | 2e du sing. | schaffe ab schaff ab! |
2e du plur. | schafft ab! | |
Participe passé | abgeschafft | |
Auxiliaire | haben | |
voir conjugaison allemande |
abschaffen \ˈapˌʃafn̩\ transitif
Die Todesstrafe ist in Deutschland abgeschafft.
Wir sind der Auffassung, dass der Verkauf von Staatsbürgerschaften über sogenannte goldene Pässe nach EU-Recht illegal ist und unsere Sicherheit ernsthaft gefährdet. (..) Alle betroffenen Mitgliedstaaten sollten ihre Staatsbürgerschaftsregelungen für Investoren sofort abschaffen.— (« Kommission drängt Mitgliedstaaten zum Handeln gegen „goldene Pässe“ und „goldene Visa“ sowie zu unmittelbaren Schritten im Zusammenhang mit der russischen Invasion der Ukraine », dans Europäische Kommission, 28 mars 2022 )
Die Diskussion, ob man die 1-Cent-Münzen und 2-Cent-Münzen abschaffen oder beibehalten soll, flammt immer wieder von Neuem auf.
Die Union will die EEG-Umlage abschaffen, eine „fachliche Bestandsaufnahme“ zur erneuten Nutzung der abgeschalteten Atomkraftwerke durchführen, die Beheizung der Häuser wieder „technologieoffen“ gestalten (also weg von der Wärmepumpe) – und mehr Geld in die Erforschung der Kernfusion stecken.— (Nick Reimer, « Fantastisch, aber nutzlos », dans taz, 10 janvier 2025 )
Note : La particule ab de ce verbe est séparable. Comme telle, elle est déplacée à la fin de la phrase dans la plupart des cas. Dans le participe passé, le préfixe ge- s’intercale entre la particule ab et le radical du verbe.
![]() |
L’entrée en allemand a été sélectionnée comme bonne entrée représentative d’une qualité standard pour le Wiktionnaire. Vous pouvez consulter la page de discussion, la page Wiktionnaire:Évaluation ou la liste des bonnes entrées. |