Überlebensrate

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Überlebensrate gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Überlebensrate, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Überlebensrate in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Überlebensrate wissen müssen. Die Definition des Wortes Überlebensrate wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonÜberlebensrate und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Überlebensrate (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Überlebensrate die Überlebensraten
Genitiv der Überlebensrate der Überlebensraten
Dativ der Überlebensrate den Überlebensraten
Akkusativ die Überlebensrate die Überlebensraten

Worttrennung:

Über·le·bens·ra·te, Plural: Über·le·bens·ra·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Überlebensrate (Info), Lautsprecherbild Überlebensrate (Info)

Bedeutungen:

Medizin, Statistik: Anzahl der Überlebenden, derjenigen Personen einer untersuchten Gruppe, die nicht versterben (in Prozent)

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Überleben und Rate mit dem Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

Gesamtüberleben, Überlebenschance

Gegenwörter:

Mortalität, Mortalitätsrate, Sterberate, Sterblichkeitsrate, Todesrate
Letalität, Letalitätsrate, Mortalitätsziffer, Sterbehäufigkeit, Sterberisiko, Sterbewahrscheinlichkeit, Sterbeziffer, Sterblichkeit, Todesrisiko

Oberbegriffe:

Kennziffer

Unterbegriffe:

Jahresüberlebensrate

Beispiele:

„Um die Überlebensraten zu berechnen, hat es sich bewährt, Zeitspannen von 5 Jahren zu betrachten. Der Grund: Bei vielen Krebsarten haben Patienten, die die ersten 5 Jahre nach der Diagnose überlebt haben, gute Chancen auf eine dauerhafte Heilung, weil Rückfälle danach meist immer weniger wahrscheinlich werden.“
Die Überlebensrate unter den Lungentransplantierten hat sich seit den 1980er Jahren kontinuierlich verbessert.
„Die Überlebensrate nach der neuen Therapie liegt durchweg über derjenigen der Standardbehandlung.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Überlebensrate
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Überlebensrate
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Überlebensrate
The Free Dictionary „Überlebensrate
Duden online „Überlebensrate

Quellen:

  1. Was bedeutet eine „5-Jahres-Überlebensrate"?, Bayerische Krebsgesellschaft. Abgerufen am 23. Mai 2020.
  2. Hans-Peter Beck-Bornholdt, Hans-Hermann Dubben: Der Schein der Weisen. Irrtümer und Fehlurteile im täglichen Denken. Hoffmann und Campe, Hamburg 2001, ISBN 3-455-09340-X, Seite 148.