βήρυλλος

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes βήρυλλος gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes βήρυλλος, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man βήρυλλος in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort βήρυλλος wissen müssen. Die Definition des Wortes βήρυλλος wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonβήρυλλος und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

βήρυλλος (Altgriechisch)

Substantiv, f

Singular Plural

Nominativ ἡ βήρυλλος αἱ βήρυλλοι

Genitiv τῆς βήρυλλου τῶν βηρύλλων

Dativ τῇ βήρυλλῳ ταῖς βηρύλλοις

Akkusativ τὴν βήρυλλον τὰς βήρυλλους

Vokativ (ὦ) βήρυλλε (ὦ) βήρυλλοι

Worttrennung:

βή·ρυλ·λος, Plural: βή·ρυλ·λοι

Umschrift:

DIN 31634: bēryllos

Bedeutungen:

Mineralogie: Beryll

Herkunft:

seit der Septuaginta bezeugte Rückbildung aus dem als Diminutiv aufgefassten Substantiv βηρύλλιον (bēryllion→ grc, das aus dem Prakrit veruliya entlehnt wurde, das seinerseits auf die Form veḷuriya (sanskritisiert वैडूर्य (vaiḍūrya) → sa ) zurückgeht; letzteres wurde aus dem Dravidischen entlehnt und ist wohl eine Ableitung zu dem Toponym Velur (heute Belur)

Verkleinerungsformen:

βηρύλλιον

Beispiele:

„ὅτι οἰκοδομηθήσεται Ιερουσαλημ σαπφείρῳ καὶ σμαράγδῳ / καὶ λίθῳ ἐντίμῳ τὰ τείχη σου / καὶ οἱ πύργοι καὶ οἱ προμαχῶνες ἐν χρυσίῳ καθαρῷ, / καὶ αἱ πλατεῖαι Ιερουσαλημ βηρύλλῳ καὶ ἄνθρακι καὶ λίθῳ ἐκ Σουφιρ ψηφολογηθήσονται.“ (LXX To. 13,17)
„ὁ πέμπτος σαρδόνυξ, ὁ ἕκτος σάρδιον, ὁ ἕβδομος χρυσόλιθος, ὁ ὄγδοος βήρυλλος, ὁ ἔνατος τοπάζιον, ὁ δέκατος χρυσόπρασος, ὁ ἑνδέκατος ὑάκινθος, ὁ δωδέκατος ἀμέθυστος,“ (Apc 21,20)
„der fünfte ein Sardonyx, der sechste ein Sardion, der siebte ein Chrysolith, der achte ein Beryll, der neunte ein Topas, der zehnte ein Chrysopras, der elfte ein Hyazinth, der zwölfte ein Amethyst.“

Entlehnungen:

lateinisch: beryllus

Übersetzungen

Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort „βήρυλλος“.
Henry George Liddell, Robert Scott, revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with assistance of Roderick McKenzie: A Greek-English Lexicon. Clarendon Press, Oxford 1940. Stichwort „βήρυλλος“.
Diccionario Griego-Español (α - ἔξαυος): „βήρυλλος
Hugo Blümner: Beryllos 3. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band III,1, Stuttgart 1897, Spalte 320–321.

Quellen:

  1. Robert Beekes: Etymological Dictionary of Greek. 1. Auflage. Band 1: Α–Λ, Brill, Leiden, Boston 2010, ISBN 978-90-04-17420-7 (Band 10/1 der Leiden Indo-European Etymological Dictionary Series), Seite 212.
  2. Pierre Chantraine: Dictionnaire étymologique de la langue grecque. Histoire des mots. mit einem Supplement versehene Neuauflage der 1. Auflage. Klincksieck, Paris 1999, ISBN 2-252-03277-4, Seite 174.
  3. Alfred Rahlfs, Robert Hanhart (Herausgeber): Septuaginta. 2. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2006, Tobit (Tobias) Kapitel 13, Vers 17
  4. Eberhard Nestle, Kurt Aland (Herausgeber): Novum Testamentum Graece. 28. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2012, Offenbarung des Johannes Kapitel 21, Vers 20 (online)
  5. Bibel: Offenbarung des Johannes Kapitel 21, Vers 20