Adhärenz

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Adhärenz gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Adhärenz, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Adhärenz in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Adhärenz wissen müssen. Die Definition des Wortes Adhärenz wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAdhärenz und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Adhärenz (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Adhärenz die Adhärenzen
Genitiv der Adhärenz der Adhärenzen
Dativ der Adhärenz den Adhärenzen
Akkusativ die Adhärenz die Adhärenzen

Worttrennung:

Ad·hä·renz, Plural: Ad·hä·ren·zen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:
Reime: -ɛnt͡s

Bedeutungen:

veraltet: Eigenschaft, sich besonders anhänglich zu verhalten
Biologie: Entstehung von Zellkontakten durch Zelladhäsionsproteine
Medizin: Bereitschaft, den Anweisungen von Ärzten oder Therapeuten Folge zu leisten

Synonyme:

Anhänglichkeit, Hingebung, Treue
Adhäsion

Sinnverwandte Wörter:

Compliance

Gegenwörter:

Nicht-Adhärenz, Non-Adhärenz

Unterbegriffe:

Immunadhärenz

Beispiele:

Adhärenz beschreibt in der Medizin die sogenannte Therapietreue.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Adhärenz
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Adhärenz
Duden online „Adhärenz
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAdhärenz
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Adhärenz“ auf wissen.de
Wahrig Fremdwörterlexikon „Adhärenz“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Adhärenz
DocCheck Flexikon „Adhärenz
Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „adhärente Zellen“ (dort auch „Adhärenz“)

Quellen:

  1. Claudia Schneider: Adhärenz. In: NetDoktor. NetDoktor GmbH, 21. Juli 2021, abgerufen am 3. Mai 2024 (Deutsch).