Arbeitsauftrag

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Arbeitsauftrag gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Arbeitsauftrag, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Arbeitsauftrag in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Arbeitsauftrag wissen müssen. Die Definition des Wortes Arbeitsauftrag wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonArbeitsauftrag und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Arbeitsauftrag (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Arbeitsauftrag die Arbeitsaufträge
Genitiv des Arbeitsauftrags
des Arbeitsauftrages
der Arbeitsaufträge
Dativ dem Arbeitsauftrag den Arbeitsaufträgen
Akkusativ den Arbeitsauftrag die Arbeitsaufträge

Worttrennung:

Ar·beits·auf·trag, Plural: Ar·beits·auf·trä·ge

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Arbeitsauftrag (Info)

Bedeutungen:

mündliche oder schriftliche Aufforderung/Anweisung, eine bestimmte Aufgabe zu erledigen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Arbeit und Auftrag sowie dem Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

Arbeitsanweisung, Aufgabe, Aufgabenstellung

Beispiele:

„Der Arbeitsauftrag fordert dazu auf, die Briefmarke, das Gemälde Dürers sowie die Reiterstatue von Karl dem Großen daraufhin zu untersuchen, welche der drei Darstellungen der Beschreibung von Einhard am nächsten kommt.“
„Der Arbeitsauftrag muss dabei zum einen die Kooperation der SchülerInnen erfordern und zum anderen ohne substantielle Hilfe der Lehrperson zu bewerkstelligen sein.“
„Die Lehrerin bittet die Kinder, sich einen Arbeitsauftrag auszusuchen, um ihr Psalmwort zu gestalten.“
„Als die Lehrerin uns mit einem Arbeitsauftrag bis zum nächsten Tag entließ, waren es noch zwei Stunden, bis zum Termin.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Arbeitsauftrag
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Arbeitsauftrag
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Arbeitsauftrag
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalArbeitsauftrag
Duden online „Arbeitsauftrag
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Arbeitsauftrag

Quellen:

  1. Pierre Smolarski, René Smolarski, Silke Vetter-Schultheiß: Gezähnte Geschichte. V&R unipress GmbH, 2018, ISBN 978-3-7370-0937-9, Seite 89 (Zitiert nach Google Books)
  2. Rosina Steininger: Concept Cartoons als Stimuli für Kleingruppendiskussionen im Chemieunterricht. Logos Verlag Berlin GmbH, 2017, ISBN 978-3-8325-4647-2, Seite 53 (Zitiert nach Google Books)
  3. Edelgard Moers: Sternstunden Evangelische Religion - Klasse 3 & 4. Auer Verlag, 2017, ISBN 978-3-403-07958-3, Seite 7 (Zitiert nach Google Books)
  4. Dorothea Eischet-Maldener: Die faule Sekretärin und der Zauberer. tredition, 2016, ISBN 978-3-7345-4780-5, Seite 77 (Zitiert nach Google Books)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Auftragsarbeit