Aufwiegler

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Aufwiegler gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Aufwiegler, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Aufwiegler in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Aufwiegler wissen müssen. Die Definition des Wortes Aufwiegler wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAufwiegler und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Aufwiegler (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Aufwiegler die Aufwiegler
Genitiv des Aufwieglers der Aufwiegler
Dativ dem Aufwiegler den Aufwieglern
Akkusativ den Aufwiegler die Aufwiegler

Worttrennung:

Auf·wieg·ler, Plural: Auf·wieg·ler

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Aufwiegler (Info)

Bedeutungen:

Person, die für Unruhe sorgt und andere zum Widerstand, zur Auflehnung bewegt

Herkunft:

Ableitung des Substantivs (Substantivierung) vom Stamm des Verbs aufwiegeln mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er

Sinnverwandte Wörter:

Agitator, Demagoge, Hetzer, Provokateur, Unruhestifter

Gegenwörter:

Abwiegler

Weibliche Wortformen:

Aufwieglerin

Unterbegriffe:

Volksaufwiegler

Beispiele:

„Da gibt es immer die Anführer, die Schläger, die Aufwiegler, aber es gibt auch die Mitläufer.“

Wortbildungen:

aufwieglerisch

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Aufwiegler
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aufwiegler
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Aufwiegler
The Free Dictionary „Aufwiegler
Duden online „Aufwiegler
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAufwiegler
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Aufwiegler“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Aufwiegler

Quellen:

  1. U-Haft bei Jugendlichen öfter als vorgesehen. In: FAZ.NET. 7. Januar 2008 (URL, abgerufen am 9. September 2022).