Ausfluss

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Ausfluss gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Ausfluss, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Ausfluss in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Ausfluss wissen müssen. Die Definition des Wortes Ausfluss wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAusfluss und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Ausfluss (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Ausfluss die Ausflüsse
Genitiv des Ausflusses der Ausflüsse
Dativ dem Ausfluss den Ausflüssen
Akkusativ den Ausfluss die Ausflüsse

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Ausfluß

Worttrennung:

Aus·fluss, Plural: Aus·flüs·se

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ausfluss (Info)

Bedeutungen:

das Ausfließen, das Ausströmen
eine bestimmte Menge von etwas das ausfließt oder ausströmt
die Stelle, der Ort, an der etwas ausströmt
Medizin: Absonderung bakterieller Flüssigkeiten und von Blut aus der Vagina im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus
Medizin: krankhafte Absonderung von Körperflüssigkeiten
gehoben: Folge, Ergebnis, Erbe von etwas

Synonyme:

Abfluss, Auslauf
vaginaler Ausfluss; Scheidenausfluss; Fluor vaginalis; Weißfluss

Beispiele:

Rettungsmannschaften versuchten den Ausfluss von Rohöl aus dem Tankerwrack zu stoppen.
Der Ausfluss aus dem Bieler See beträgt 632 Kubikmeter pro Sekunde.
Der Ausfluss unserer Spülmaschine verstopft häufig.
„Von da tauchen sie nun wieder unter die Erde und, teils längere und mehrere Gegenden durchziehend, teils wenigere und kürzere, ergießen sie sich alle wieder in den Tartaros, einige viel weiter unten, als wo sie ausgepumpt wurden, andere nicht so viel, aber unterhalb ihres Ausflusses fließen sie alle ein; und einige strömen wieder aus, gerade gegenüber der Stelle, wie sie eingeflossen sind, andere auf der nämlichen Seite.“
Zur Aufnahme des Ausflusses werden Tampons eingelegt.
Den Ausfluss aus deinem Ohr solltest du dringend untersuchen lassen!
Das Begnadigungsrecht des österreichischen Bundespräsidenten ist ein Ausfluss der Monarchie.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Ausfluss
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Ausfluss
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ausfluß
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAusfluss
The Free Dictionary „Ausfluss

Quellen:

  1. Platon: Phaidon 112b. In: Gunther Eigler (Herausgeber): Platon: Phaidon, Das Gastmahl, Kratylos (Werke in acht Bänden 3), bearbeitet von Dietrich Kurz, übersetzt von Friedrich Schleiermacher. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 5. Auflage 2005, Seite 187.