Bademeister

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Bademeister gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Bademeister, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Bademeister in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Bademeister wissen müssen. Die Definition des Wortes Bademeister wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBademeister und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Bademeister (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Bademeister die Bademeister
Genitiv des Bademeisters der Bademeister
Dativ dem Bademeister den Bademeistern
Akkusativ den Bademeister die Bademeister

Worttrennung:

Ba·de·meis·ter, Plural: Ba·de·meis·ter

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bademeister (Info) Lautsprecherbild Bademeister (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

eine Person, die im Schwimmbad den Badebetrieb überwacht und Badeunfälle zu verhindern sucht
Medizin: Person, die Heilbäder verabreicht

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs baden, Gleitlaut -e- und Meister

Sinnverwandte Wörter:

Rettungsschwimmer

Synonyme:

Schwimmmeister

Weibliche Wortformen:

Bademeisterin

Beispiele:

Bademeister müssen ein Rettungsschwimmabzeichen besitzen.
„Die Bademeister, die freundlichen Engel unseres Paradieses, kenne ich seit der Eröffnung.“
„Mit seiner Arbeit als Bademeister war er zufrieden gewesen, doch nach der Hochzeit wies die blinde Bettlerin ihm einen Platz in der Stadt an, und auch er musste betteln.“
„Sein Vater war Bademeister, später Platzwart auf dem Sportgelände in der Nähe unseres Hauses.“
Mein Bruder arbeitet als medizinischer Bademeister.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Bademeister
Wikipedia-Artikel „Masseur und medizinischer Bademeister
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Bademeister
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bademeister
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBademeister
The Free Dictionary „Bademeister
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Bademeister“ auf wissen.de
Duden online „Bademeister

Quellen:

  1. Wladimir Kaminer: Ausgerechnet Deutschland. Geschichten unserer neuen Nachbarn. Goldmann, München 2018, ISBN 978-3-442-48701-1, Seite 168.
  2. Jakob Hessing: Der jiddische Witz. Eine vergnügliche Geschichte. Beck, München 2020, ISBN 978-3-406-75473-9, Seite 51.
  3. Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns. Roman. Insel, Leipzig 1990, ISBN 3-7351-0161-5, Seite 184.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Baumeister