Buschenschenke

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Buschenschenke gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Buschenschenke, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Buschenschenke in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Buschenschenke wissen müssen. Die Definition des Wortes Buschenschenke wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBuschenschenke und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Buschenschenke (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Buschenschenke die Buschenschenken
Genitiv der Buschenschenke der Buschenschenken
Dativ der Buschenschenke den Buschenschenken
Akkusativ die Buschenschenke die Buschenschenken

Alternative Schreibweisen:

Buschenschänke

Worttrennung:

Bu·schen·schen·ke, Plural: Bu·schen·schen·ken

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

österreichisch - meist in der Steiermark und dem Burgenland: durch einen aufgehängten Buschen aus Zweigen und manchmal einem bunten Licht z.B. über der Eingangstüre gekennzeichnete Wirtschaft, die selbst produzierten (heurigen) Wein ausschenkt und meistens kalte Imbisse anbietet

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Buschen und Schenke

Synonyme:

österreichisch: Buschenschank, österreichisch: Heuriger, Straußwirtschaft, Weinlokal
Besenwirtschaft

Oberbegriffe:

Gastwirtschaft

Beispiele:

Die Feier fand in der Buschenschenke statt.
In einer Buschenschenke wird der Ausschank durch die Anbringung eines „Buschen“, eines Kiefern- oder Fichtenzweiges, angezeigt.

Charakteristische Wortkombinationen:

Wein, Imbiss

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Buschenschenke
Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 347, Eintrag „Buschenschenke“
Holger Vornholt, Joachim Grau: Wein Enzyklopädie. Mit dem Weinlexikon A-Z von Hans Ambrosi (mit Genehmigung des Gräfe und Unzer Verlag, München). Serges Medien, Köln 2001, Seite 649, Eintrag „Buschenschenke“

Quellen:

  1. nach: Holger Vornholt, Joachim Grau: Wein Enzyklopädie. Mit dem Weinlexikon A-Z von Hans Ambrosi (mit Genehmigung des Gräfe und Unzer Verlag, München). Serges Medien, Köln 2001, Seite 649, Eintrag „Buschenschenke“