Button

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Button gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Button, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Button in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Button wissen müssen. Die Definition des Wortes Button wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonButton und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Button (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Button die Buttons
Genitiv des Buttons der Buttons
Dativ dem Button den Buttons
Akkusativ den Button die Buttons
ein Button mit Friedenssymbol
zwei Buttons auf einer Benutzeroberfläche

Worttrennung:

But·ton, Plural: But·tons

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Button (Info)
Reime: -atn̩

Bedeutungen:

mit Text und/oder Bild versehene Plakette, die mit einer Sicherheitsnadel an der Kleidung befestigt werden kann
Datenverarbeitung: Schaltfläche, die bei Berührung an einen anderen Ort weiterleitet

Herkunft:

von dem englischen Substantiv button → en für „Knopf“

Synonyme:

Knopf
Anstecker, Ansteckplakette
Schaltfläche

Sinnverwandte Wörter:

Abzeichen, Aufkleber, Pin, Sticker
Schalter

Oberbegriffe:

Plakette

Beispiele:

Mit diversen Aufnähern und Buttons am Rucksack zeigt er seine Abneigung gegen das Projekt.
Mit diesen Buttons kannst du dich auf der Projektseite vor und zurück bewegen.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Button
Wikipedia-Artikel „Button (Ansteckplakette)
Duden online „Button
The Free Dictionary „Button

Quellen:

  1. Duden online „Button

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: baden, putten