Eingabegerät

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Eingabegerät gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Eingabegerät, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Eingabegerät in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Eingabegerät wissen müssen. Die Definition des Wortes Eingabegerät wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEingabegerät und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Eingabegerät (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Eingabegerät die Eingabegeräte
Genitiv des Eingabegerätes
des Eingabegeräts
der Eingabegeräte
Dativ dem Eingabegerät
dem Eingabegeräte
den Eingabegeräten
Akkusativ das Eingabegerät die Eingabegeräte
das wohl bekannteste Eingabegerät: die Tastatur

Worttrennung:

Ein·ga·be·ge·rät, Plural: Ein·ga·be·ge·rä·te

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Eingabegerät (Info)

Bedeutungen:

Informatik: an einer Rechenmaschine, einem Computer oder Automaten angeschlossenes datenübertragendes Gerät

Herkunft:

Determinativkompositum aus Eingabe und Gerät

Synonyme:

fachsprachlich HID (Human Interface Device), Schnittstellenvorrichtung; (Quasisynonym) Einlesegerät

Gegenwörter:

Ausgabegerät; Bildschirm, Datenhelm, Drucker, Elektronisches Papier, (E-Papier), Lautsprecher

Oberbegriffe:

Apparatur

Unterbegriffe:

Geräte zur manuellen Eingabe:
Computermaus, Cyberpuck, Datenhandschuh, digitales Papier, digitaler Wahlstift, Digitalstift, DK Bongos, DualShock, Eingabestift, Gamecontroller, Gamepad, Gametrak, Grafiktablett, Handscanner, Homecockpit, Infrarottouch, Jog Dial, Joystick, Lichtgriffel (Lightpen), Lightgun, (veraltet) Lochkarte, Logitech G25 Racing Wheel, Maus (3D-Maus, Lasermaus, Spacemouse, Tastaturmaus), Paddle, PC Dash, (veraltet) Relais-Schaltung, Schalter, SmartPad, Spaceball, Stylus, Tanzmatte, Tastatur, Touchpad (Tastfeld), Touchpen, Touchscreen (Tastschirm, Sensorbildschirm), Zeigegerät
Geräte zur Eingabe mittels maschinell lesbarer Datenträger:
Barcodelesegerät, CCD-Kamera (EyeToy), Digitalkamera (DigiCam), Durchlichtaufsatz, Durchzugleser, Eyegaze-System (Mensch-Maschine-Schnittstelle), Kopiergerät, Scanner (Diascanner, Dokumentenscanner, Durchlichtscanner, Durchzugsscanner, Flachbettscanner, Trommelscanner), Spracheingabesystem, Webcam (PC-Kamera, Webkamera)
Gerätschaften zur automatischen Erfassung von Prozessdaten bei Prozessrechnern:
Akustischer Tracker, Eichmarkengeber, Elongationsempfänger, Funkscanner, InkLink, KVM-Switch, Messfühler, Mikrofon (Kondensatormikrofon), optische Maus, Schallwandler, Sensor (Mehrfachsensor), Tonabnehmer

Beispiele:

„Im Übrigen scheint die computerisierte Welt dazu verdammt, Englebarts Dinosauriermodell nachzuahmen: ein klobiger Kasten, der die Bausteine hält, darüber ein Bildschirm, dann zwei Eingabegeräte - Tastatur und Maus.“ (Süddeutsche Zeitung, 'Digital', Bloß nichts Neues!, 25.07.2007)

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Eingabegerät
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEingabegerät
Duden online „Eingabegerät