Hertz

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Hertz gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Hertz, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Hertz in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Hertz wissen müssen. Die Definition des Wortes Hertz wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHertz und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Hertz (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Hertz
Genitiv des Hertz
Dativ dem Hertz
Akkusativ das Hertz

Worttrennung:

Hertz, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hertz (Info)
Reime: -ɛʁt͡s

Bedeutungen:

Physik: Maßeinheit der Frequenz; 1 Hz = 1 Schwingung pro Sekunde

Abkürzungen:

Hz

Herkunft:

nach H. Hertz benannte Einheit der Frequenz

Beispiele:

„Bis heute jedoch ist das technische Kernproblem, ob nämlich die künftigen Lokomotiven elektrischen Strom zu 50 Hertz*) aus den allgemeinen Überlandleitungen der Elt-Werke tanken oder diesen Strom auf der Basis 16 2/3-Hertz-Spannung aus neu zu errichtenden Kraftstationen und Umformern beziehen sollen, noch nicht entschieden.“

Wortbildungen:

Kilohertz, Megahertz, Gigahertz

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Hertz (Einheit)
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hertz
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHertz
The Free Dictionary „Hertz

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Hartz, Herta, hetz
Homophone: Herds, herz, Herz
Anagramme: herzt, zehrt