Händewaschen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Händewaschen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Händewaschen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Händewaschen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Händewaschen wissen müssen. Die Definition des Wortes Händewaschen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHändewaschen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Händewaschen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Händewaschen
Genitiv des Händewaschens
Dativ dem Händewaschen
Akkusativ das Händewaschen
ein Kind beim Händewaschen

Worttrennung:

Hän·de·wa·schen, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Händewaschen (Info)

Bedeutungen:

Reinigung der Hände mit Wasser und Seife oder desinfizierenden Mitteln

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Plural des Substantivs Hand und dem Verb waschen

Oberbegriffe:

Reinigung, Desinfektion

Beispiele:

Die günstigste, einfachste und wichtigste Methode die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern ist: Häufiges und gründliches Händewaschen mit Wasser und Seife!
Zum Händewaschen geht es hier ins Badezimmer.
Das Händewaschen schützt die Schleimhäute von Mund, Nase oder Augen vor Krankheitserregern.
Das richtige Händewaschen ist aber nicht nur im Kontext von Covid-19 wichtig, viele Fälle von schweren anderen Infektionen würden sich damit verhindern lassen.
Regelmäßiges Händewaschen reduziert das Auftreten von Durchfall-Erkrankungen bei Kindern um die Hälfte.
„Vor dem Abendessen waren die Kinder wie immer zum Händewaschen gekommen.“

Charakteristische Wortkombinationen:

gründliches, häufiges, regelmäßiges Händewaschen

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Händewaschen
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Händewaschen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Händewaschen
Duden online „Händewaschen

Quellen:

  1. Yvonne Laudien: Händewaschen beugt Erkrankung mit Covid-19 vor. www.unicef.de, 28. Mai 2020, abgerufen am 12. September 2020.
  2. NÖN-Redaktion: Studie zur Handhygiene: „Hände waschen, Leben retten“. In: m.bvz.at. 4. Mai 2020 (Online, abgerufen am 12. September 2020).
  3. Elisabeth Mondl: Richtig Händewaschen. www.minimed.at, abgerufen am 12. September 2020.
  4. Mechtild Borrmann: Grenzgänger. Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit. Roman. Droemer, München 2019, ISBN 978-3-426-30608-6, Seite 175.