Kauwerkzeug

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Kauwerkzeug gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Kauwerkzeug, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Kauwerkzeug in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Kauwerkzeug wissen müssen. Die Definition des Wortes Kauwerkzeug wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKauwerkzeug und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Kauwerkzeug (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Kauwerkzeug die Kauwerkzeuge
Genitiv des Kauwerkzeuges
des Kauwerkzeugs
der Kauwerkzeuge
Dativ dem Kauwerkzeug
dem Kauwerkzeuge
den Kauwerkzeugen
Akkusativ das Kauwerkzeug die Kauwerkzeuge

Worttrennung:

Kau·werk·zeug, Plural: Kau·werk·zeu·ge

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kauwerkzeug (Info)

Bedeutungen:

Organ eines Lebewesens, das zum Kauen benötigt wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs kauen und dem Substantiv Werkzeug

Oberbegriffe:

Organ

Unterbegriffe:

Kaumuskel, Zahn

Beispiele:

„Eines hatten alle Ersatzzähne gemein: Sie waren als Kauwerkzeuge weitestgehend ungeeignet und blieben nicht lange in meinem Mund.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kauwerkzeug
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKauwerkzeug

Quellen:

  1. Philipp Hedemann: Der Mann, der den Tod auslacht. Begegnungen auf meinen Reisen durch Äthiopien. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2017, ISBN 978-3-7701-8286-2, Seite 20.