Lolli

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Lolli gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Lolli, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Lolli in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Lolli wissen müssen. Die Definition des Wortes Lolli wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonLolli und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Lolli (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Lolli die Lollis
Genitiv des Lollis der Lollis
Dativ dem Lolli den Lollis
Akkusativ den Lolli die Lollis
drei Lollis
Rosie lutscht einen Lolli

Worttrennung:

Lol·li, Plural: Lol·lis

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Lolli (Info)
Reime: -ɔli

Bedeutungen:

Bonbon am Stiel

Herkunft:

Laut Duden entweder gekürzt von gleichbedeutend englisch lollipop → en entlehnt oder vom Verb lullen „lutschen“ abgeleitet

Synonyme:

Dauerlutscher, Lutscher

Unterbegriffe:

Salmilolli

Beispiele:

Ich lutsche einen Lolli.
Sie hat den Lolli ihrem Sohn geschenkt.
„Der Verkäufer streichelte Chrissi zum Abschied über den Kopf, und sie strahlte über das ganze Gesicht, weil der Honig ihren Finger in einen süßen Lolli verwandelt hatte.“

Charakteristische Wortkombinationen:

einen Lolli lutschen

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Lolli
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lolli
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Lolli
The Free Dictionary „Lolli
Duden online „Lolli
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLolli

Quellen:

  1. Duden online „Lolli
  2. Elke Hentschel, Harald Weydt: Handbuch der deutschen Grammatik. Lehrbuch. 5. Auflage. Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston 2021, ISBN 978-3-11-062965-1, Seite 179.
  3. Linda Zervakis: Etsikietsi. Auf der Suche nach meinen Wurzeln. Rowohlt, Hamburg 2020, ISBN 978-3-499-63442-0, Seite 83.