Maure

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Maure gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Maure, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Maure in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Maure wissen müssen. Die Definition des Wortes Maure wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonMaure und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Maure (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Maure die Mauren
Genitiv des Mauren der Mauren
Dativ dem Mauren den Mauren
Akkusativ den Mauren die Mauren

Worttrennung:

Mau·re, Plural: Mau·ren

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Maure (Info)
Reime: -aʊ̯ʁə

Bedeutungen:

historisch: Angehöriger der in Nordafrika als Nomaden lebenden Berberstämme, die im 7. Jahrhundert von den Arabern islamisiert wurden und diese bei ihrer Eroberung der iberischen Halbinsel als kämpfende Truppe unterstützten
Plural: arabisch-berberische Mischbevölkerung im heutigen Nordwestafrika

Herkunft:

von gleichbedeutend italienisch, spanisch: moro; aus lateinisch: maurus und griechisch: μαῦϱος (maũros); „Einwohner in der in Nordafrika gelegenen römischen Provinz Mauretanien (im heutigen Algerien)“; weitere Herkunft dunkel

Beispiele:

Damals, als die Mauren in Spanien eingefallen sind und ein bisschen Kultur nach Europa gebracht haben ...

Wortbildungen:

maurisch

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Maure
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMaure
The Free Dictionary „Maure
Duden online „Maure
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Maurer
Anagramme: mauer, Mauer, rauem, Raume