Nordstemmen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Nordstemmen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Nordstemmen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Nordstemmen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Nordstemmen wissen müssen. Die Definition des Wortes Nordstemmen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonNordstemmen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Nordstemmen (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Nordstemmen
Genitiv (des Nordstemmen)
(des Nordstemmens)

Nordstemmens
Dativ (dem) Nordstemmen
Akkusativ (das) Nordstemmen

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Nordstemmen“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Nord·stem·men, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Nordstemmen (Info)
Reime: -ɛmən

Bedeutungen:

eine Gemeinde bei Hildesheim in Niedersachsen

Oberbegriffe:

Gemeinde

Beispiele:

„Unterdessen haben es die Rheinländer erst einmal auf einen anderen Stützpunkt abgesehen: Mit dem angestrebten Kauf der Union-Zucker Südhannover in Nordstemmen bei Hildesheim würden die Kölner über ihr Werk im lippischen Lage hinaus bis ins Zonenrandgebiet vorstoßen und so einen Riegel zwischen die agrargenossenschaftlichen Zuckerbastionen im Norden und Süden schieben.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Nordstemmen
Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Nordstemmen“ (Wörterbuchnetz), „Nordstemmen“ (Zeno.org)
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nordstemmen
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNordstemmen
wissen.de – Lexikon „Nordstemmen

Quellen:

  1. Zuckerindustrie: Das süße Fressen - Immer weniger Firmen beherrschen den Markt. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (eiimal durch einmal ersetzt, URL, abgerufen am 6. Oktober 2014).