Rätsellexikon

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Rätsellexikon gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Rätsellexikon, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Rätsellexikon in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Rätsellexikon wissen müssen. Die Definition des Wortes Rätsellexikon wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonRätsellexikon und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Rätsellexikon (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ das Rätsellexikon die Rätsellexika die Rätsellexiken
Genitiv des Rätsellexikons der Rätsellexika der Rätsellexiken
Dativ dem Rätsellexikon den Rätsellexika den Rätsellexiken
Akkusativ das Rätsellexikon die Rätsellexika die Rätsellexiken

Worttrennung:

Rät·sel·le·xi·kon, Plural 1: Rät·sel·le·xi·ka, Plural 2: Rät·sel·le·xi·ken

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Rätsellexikon (Info)

Bedeutungen:

Lexikon, das Rätsel-Begriffe enthält

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Rätsel und Lexikon

Synonyme:

Rätselwörterbuch

Gegenwörter:

Adelslexikon, Bildschirmlexikon, Fachlexikon, Handlexikon, Jugendlexikon, Kinderlexikon, Konversationslexikon, Literaturlexikon, Mehrsprachenlexikon, Musiklexikon, Pflanzenlexikon, Reallexikon, Reimlexikon, Taschenlexikon, Tierlexikon, Universallexikon, Zitatenlexikon

Oberbegriffe:

Lexikon

Beispiele:

„Alphabetisch geordnet listet das Rätsellexikon ohne Ausnahme den gesamten Rätselwortschatz auf, der von der BASTEI Rätselredaktion fortwährend aktualisiert und gepflegt wird.“
„Um ihren Wissensdurst zu stillen, ist sie leidenschaftliche Kreuzworträtslerin geworden. Mithilfe eines Rätsellexikons löst sie jedes Rätsel komplett.“
„Um gerade den treuesten Kunden den Frust lückenhaft gelöster Schwedenrätsel zu ersparen, hat der Kelter Verlag jetzt ein Rätsellexikon entwickelt, das am 26.1. zum Preis von 6,95 Euro auf den Markt kommt.“

Charakteristische Wortkombinationen:

ein Rätsellexikon benutzen/bestellen/kaufen

Übersetzungen

Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRätsellexikon

Quellen:

  1. Das große Bastei Rätsellexikon. 5. Auflage. Verlagsgruppe Lübbe, Bergisch Gladbach 2003, ISBN 3-404-79006-5, Seite Buchrücken
  2. Orpheus mit F oder besser mit V?. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 11. Mai 2014).
  3. Kelter launcht Rätsellexikon. Abgerufen am 11. Mai 2014.