Reaktionsfähigkeit

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Reaktionsfähigkeit gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Reaktionsfähigkeit, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Reaktionsfähigkeit in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Reaktionsfähigkeit wissen müssen. Die Definition des Wortes Reaktionsfähigkeit wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonReaktionsfähigkeit und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Reaktionsfähigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Reaktionsfähigkeit
Genitiv der Reaktionsfähigkeit
Dativ der Reaktionsfähigkeit
Akkusativ die Reaktionsfähigkeit

Worttrennung:

Re·ak·ti·ons·fä·hig·keit, kein Plural

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Reaktionsfähigkeit (Info)
Reime: -oːnsfɛːɪçkaɪ̯t

Bedeutungen:

Vermögen, (schnell und angemessen) Handeln zu können
Chemie: Eigenschaft eines Stoffes, leicht eine chemische Verbindung eingehen zu können

Herkunft:

Ableitung zu reaktionsfähig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit

Sinnverwandte Wörter:

Entscheidungsfreude, Entschlussfreudigkeit, Handlungsfähigkeit

Gegenwörter:

Apathie

Oberbegriffe:

Fähigkeit

Beispiele:

Als Torwart solltest du über eine gute Reaktionsfähigkeit verfügen.
In der aktuellen Lage ist die Reaktionsfähigkeit von Ministerien und Behörden in besonderem Maße gefordert.
Brom besitzt eine hohe Reaktionsfähigkeit, es greift fast alle Metalle an, sogar Gold löst sich in Brom. Nur Platin und Tantal widerstehen ihm.

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Reaktionsfähigkeit
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalReaktionsfähigkeit
The Free Dictionary „Reaktionsfähigkeit
Duden online „Reaktionsfähigkeit