Sauerkraut

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Sauerkraut gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Sauerkraut, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Sauerkraut in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Sauerkraut wissen müssen. Die Definition des Wortes Sauerkraut wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSauerkraut und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Sauerkraut (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Sauerkraut
Genitiv des Sauerkrauts
des Sauerkrautes
Dativ dem Sauerkraut
Akkusativ das Sauerkraut
Sauerkraut mit Beilagen

Worttrennung:

Sau·er·kraut, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sauerkraut (Info)

Bedeutungen:

Gastronomie, deutsche Küche: Weißkohl, der durch Milchsäuregärung konserviert wurde

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv sauer und dem Substantiv Kraut

Synonyme:

Sauerkohl; österreichisch: Zeserlkraut, Zettelkraut

Oberbegriffe:

Kraut, Gemüse, Lebensmittel

Beispiele:

Sauerkraut gilt als typisch deutsches Gericht, ist aber auch in anderen Ländern bekannt und beliebt.
Mit etwas Kümmel wird auch Sauerkraut bekömmlich.
„In Deutschland gibt es Sauerkraut, Haxe und Kohlsuppe.“
„In der Vorstellung auswärtiger Karikaturisten ißt der Deutsche nur Sauerkraut und nichts als Sauerkraut.“

Wortbildungen:

Sauerkrautsaft

Entlehnungen:

englisch: sauerkraut

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Sauerkraut
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sauerkraut
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSauerkraut
The Free Dictionary „Sauerkraut

Quellen:

  1. Kaya Yanar: Made in Germany. 3. Auflage. Wilhelm Heyne, München 2011, ISBN 978-3-453-60204-5, Seite 121.
  2. Eugen Skasa-Weiß: So lacht Germania. Humor zwischen Isar und Elbe. Herder, Freiburg/Basel/Wien 1971, Seite 102.