Saugglocke

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Saugglocke gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Saugglocke, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Saugglocke in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Saugglocke wissen müssen. Die Definition des Wortes Saugglocke wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSaugglocke und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Saugglocke (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Saugglocke die Saugglocken
Genitiv der Saugglocke der Saugglocken
Dativ der Saugglocke den Saugglocken
Akkusativ die Saugglocke die Saugglocken
eine Saugglocke

Worttrennung:

Saug·glo·cke, Plural: Saug·glo·cken

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Saugglocke (Info)

Bedeutungen:

Medizin, Geburtshilfe: ein aus einer Pumpe, einer Vakuumflasche, dem Schlauchsystem und Saugglocken in verschiedenen Größen und Materialien (Metall, Gummi und Silikon) bestehender Vakuumextraktor, mit dem bei entsprechenden Indikationen bei Geburten das Kind aus dem Mutterleib gezogen wird (Saugglockenentbindung oder Vakuumextraktion)
Sanitärbereich: eine Gummiglocke, die meist am Ende eines Holzstabes montiert ist und mit der man verstopfte Abflussrohre befreien kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs saugen und dem Substantiv Glocke ohne Fugenelement

Synonyme:

Vakuumextraktor
Abflussstampfer, Gummistampfer, Klostampfer, Pümpel

Beispiele:

Das Salzburger Neujahrsbaby kam um 1.50 Uhr mit Hilfe einer Saugglocke im Diakonissenkrankenhaus auf die Welt: Anna wiegt 4.190 Gramm und ist 50 Zentimeter groß.
„In Australien scheiterte ein Versuch, jungen Müttern nach einer schweren Geburt mit Kaiserschnitt, Zange oder Saugglocke die Zeit danach zu erleichtern.“
„Es sollte sich möglichst wenig Luft unter der Saugglocke und im Abfluss befinden, weil durch die Ausdehnung und Kompression der Luft die notwendige Beschleunigung der Wassersäule zu gering sein kann.“
Oft lässt sich eine Verstopfung mit einer Mischung aus flüssigem Geschirrspülmaschinen-Reiniger und heißem Wasser lösen. Nutzt dies nichts, hilft die altbewährte Saugglocke.

Wortbildungen:

Saugglockenentbindung

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Saugglocke
Duden online „Saugglocke
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Saugglocke
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSaugglocke

Quellen:

  1. APA/Red.: Neujahrsbaby 2009 kommt aus Wien. In: DiePresse.com. 1. Januar 2009, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 1. November 2012).
  2. Jochen Paulus: Katastropheneinsatz: Wenn die Helfer Hilfe brauchen. Katastropheneinsatz. In: Zeit Online. Nummer 33/2001, 31. Juli 2007, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 1. November 2012).
  3. Wikipedia-Artikel „Saugglocke (Sanitärtechnik)“ (Stabilversion)
  4. Stephanie Hoenig: Ein Fall für den Klempner. In: Welt Online. 5. April 08, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 1. November 2012).