Schnittfläche

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Schnittfläche gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Schnittfläche, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Schnittfläche in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Schnittfläche wissen müssen. Die Definition des Wortes Schnittfläche wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSchnittfläche und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Schnittfläche (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Schnittfläche die Schnittflächen
Genitiv der Schnittfläche der Schnittflächen
Dativ der Schnittfläche den Schnittflächen
Akkusativ die Schnittfläche die Schnittflächen

Worttrennung:

Schnitt·flä·che, Plural: Schnitt·flä·chen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schnittfläche (Info)

Bedeutungen:

Seitenfläche eines Objektes, die durch Schneiden entstanden ist
Mathematik: gemeinsame Punktmenge einer Ebene und eines Körpers

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schnitt und Fläche

Oberbegriffe:

Fläche

Beispiele:

„Dann die Kartoffeln waschen, halbieren, auf einem geölten Blech verteilen und mit Salz bestreuen. Mit der Schnittfläche nach unten auflegen und für ca. 35 min. bei 220 Grad backen.“
„Völkerrechtler legen fest, daß die Grenze im Boden unterirdisch als gedachte Schnittfläche bis zum Erdmittelpunkt verläuft.“

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schnittfläche
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schnittfläche
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchnittfläche
The Free Dictionary „Schnittfläche
Duden online „Schnittfläche

Quellen:

  1. Seitangyros. In: Zeit Online. 24. Juni 2004, abgerufen am 11. April 2013.
  2. Ulrich von Alemann: Grenzen schaffen Frieden. In: Die Zeit. 4. Februar 1999, abgerufen am 11. April 2013.